|
|
Die 5 größten Irrtümer zur Feuerwehr      |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Tappi
Administrator
    
 [meine Galerie]
Dabei seit: 26.01.2012
Beiträge: 323
Gästebuch: deaktiviert
Herkunft: 33803 Steinhagen, NRW |
Interessen: Feuerwehr, Landwirtschaft, Musik und Elektrotechnik |
 |
|
„Feuerwehr – das ist doch nur etwas für Männer“. Ganz und gar nicht. Es kursieren so einige Irrtümer und Klischees, wenn es um das Thema Feuerwehr geht. Wir haben die fünf bekanntesten zusammengefasst. Natürlich räumen wir auch mit den Vorteilen auf und erklären, wie es wirklich ist.
Irrtum 1: Die Feuerwehr besteht überwiegend aus Hauptamtlichen und Berufsfeuerwehrleuten
„Seid Ihr von der richtigen Feuerwehr?“ – diese Frage stellen Bürger, die zwischen Hauptamt und freiwilliger Feuerwehr unterscheiden wollen. Was in der Bevölkerung im ländlichen Raum noch weiter verbreitet ist, wissen die meisten Bürger in Städten und Ballungsräumen gar nicht. Nur 3,5 Prozent, zirka 46.000, der 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland sind hauptamtliche Kräfte beziehungsweise Berufsfeuerwehrleute. Hier sind öffentliche Feuerwehren, Jugendfeuerwehren und anerkannte Werkfeuerwehren mit einbezogen.
Quelle und mehr dazu
http://www.feuerwehrmagazin.de/top-theme...feuerwehr-60313
__________________ Signatur__________________
|
|
03.04.2017 21:28 |
Offline
Email
Homepage
Suchen
Freund
|
|
|
|
 |
|
 |
Views heute: 425 | Views gestern: 322 | Views gesamt: 4.026.242
 Board Blocks: 126.807 | Spy-/Malware: 13.329 | Bad Bot: 314 | Flooder: 12.183 | httpbl: 3 CT Security System 10.1.6 © 2006-2018 Security & GraphicArt |
www.retter-radio.de
Musik nicht nur für Alltagsretter
Wir retten Euch aus dem Alltag und löschen Eure schlechte Laune
www.feuerwehrlive.de
Feuerwehrlive - die BOS-Community
Impressum
| |